Christian Strehlow Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Trinkwasserhygiene der Industrie- und Handelskammer
Christian
Strehlow
ist ein von der Industrie- und Handelskammer öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger, sowie ein Spezialist auf dem Gebiet der Trinkwasserhygiene. Seine Kompetenz basiert auf profunder Fachkenntnis, jahrelanger Berufserfahrung und regelmäßiger Weiterbildung. Namhafte Auftraggeber wissen seine Kompetenz und sein Fingerspitzengefühl zu schätzen.
Werdegang &
Qualifikationen
Als Experte im Bereich der Trinkwasserhygiene kann Christian Strehlow auf über 20 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Dabei konnte er eine Vielzahl fachspezifischer Qualifikationen erlangen und bildet sich regelmäßig weiter, um für seine Kunden stets auf dem neuesten Stand zu sein.
-
'21
Lehramt Hermann-Rietschel-Institut Trinkwasser
-
'21
Referent Technik und Mikrobiologie nach VDI 6023
-
'21
Öffentliche Bestellung und Vereidigung von der Industrie- und Handelskammer als Sachverständiger für Trinkwasserhygiene
-
'19
Vorstand im DVQST (Deutscher Verein der qualifizierten Sachverständigen für Trinkwasserhygiene)
-
'18
Technischer Referent nach VDI/DVGW 6023
-
'18
VDI-BTGA-ZVSHK-zertifizierter Sachverständiger
-
'17
DIN-Geprüfter Fachplaner für barrierefreies Bauen
-
'14
Mitglied in der Deutschen-Sachverständigen-Gesellschaft
-
'14
Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V.
-
'13
Sachverständiger für Haustechnik
-
'13
Zertifikat VDI 6023 Trinkwasserhygiene
-
'12
Energieberatung (TÜV Rheinland)
-
'12
Sachkundiger für Trinkwasserhygiene (SHK Innung Berlin)
-
'09
Fachkraft für barrierefreies Bauen und Sanieren (HWK-Potsdam)
-
'08
Handwerksmeister Heizung Sanitär
-
'00
Installateur Heizung Sanitär
Leistungen
Das Leistungsspektrum von Christian Strehlow umfasst sowohl
verschiedene Sachverständigen-Leistungen als auch
Gefährdungsanalysen für Trinkwasseranlagen.
Eine detaillierte Auflistung finden Sie im Folgenden:
01 — Sachverständigen Leistungen
- Schiedsgutachten und Schlichtung
- Gutachterliche Stellungnahmen
- Bautechnische Beratung
- Bauabnahme
- Angebots und Rechnungsprüfung
02 — Fachgebiet Trinkwasserhygiene
- Gefährdungsanalyse gemäß Trinkwasserverordnung inkl. Maßnahmenkatalog, gemäß den Anforderungen der VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2
- Hygiene-Erstinspektion nach VDI 6023 Blatt 1
- Festlegung von Probenahmestellen für Trinkwasseruntersuchungen
03 - Water-Safety-Plan
- Risikobewertung von Hausinstallationen gemäß der EU-RICHTLINIE (EU) 2020/2184
- Risikomanagement für Gebäude
- Schaffung von fundierten Entscheidungsgrundlagen für Investitionen
- Stärkung der Organisationssicherheit der Betreiber*innen der Trinkwasser-Installation
Referenzen
-
HGR Premium
Ostseebad Binz
-
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Berlin
-
Bezirksamt Pankow von Berlin
Berlin
-
Soho House Berlin
Berlin
-
MEDIAN Kliniken GmbH
Berlin
-
Harry Gerlach Wohnungsunternehmen GmbH
Berlin
-
Union Investment Real Estate GmbH
Hamburg
-
SteadWay GmbH
Berlin
-
MVGM Property Management Deutschland GmbH
Berlin